35 Jahre für Neuenhagen gearbeitet


Ein nicht alltäglicher Arbeitstag – am 9. April 2025 „lauerte“ Arne Knospe, Fachbereichsleiter Gebäudemanagement, Hochbau und Bauhof, einem ausgewählten Teil seiner Bauhofmitarbeiter bei ihrer regelmäßigen Mülltour in der Hoppegartener Straße auf.

Für Jörg Horn (links) ist das gesamte Gemeindegebiet Arbeitsort. Arne Knospe gratuliert unter freiem Himmel 

Mit Dienstaufsicht oder gar Kontrolle hatte dies wenig zu tun. Vielmehr ging es darum, eine Leistung zu würdigen. Der 61-jährige Jörg Horn bestritt an diesem Tag ein besonderes Jubiläum. Seit 35 Jahren ist der Neuenhagener in Diensten der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin. „Dies verlangt Respekt und Anerkennung ab. Und zwar genau dort, wo er sich über Jahrzehnte verdient gemacht hat – auf den vielen Straßen und Plätzen unserer Gartenstadt“, erklärt Knospe seinen Überraschungscoup. Horn hat im Januar 1990 seinen Dienst noch zu DDR-Zeiten in der damaligen Parkverwaltung angetreten. Von Beruf ist er Zimmermann und Facharbeiter für Plasteverarbeitung, wollte aber der regelmäßigen Montage wegen, sesshaft werden. Da bot sich die Parkverwaltung an.

Eingesetzt war er auf der Müllkippe in Neuenhagen, als Friedhofsgärtner oder eben als Allrounder, so wie heute fast alle Mitarbeiter des Bauhofes. „Heue ist alles leichter als damals“, freut sich Horn. „Gräber wurden früher noch mit der Spitzhacke und Schaufeln ausgehoben, heute haben wir hierfür Bagger. Die Technikausstattung im Bauhof ist gut, dies trägt auch zur Zufriedenheit meiner Arbeit bei.“

Der Bauhof umfasst 19 Mitarbeiter, die täglich dafür sorgen, dass Neuenhagen ein lebens- und liebenswerter Ort bleibt, lobt Knospe. Wenn die Männer und Frauen nicht wären, würde Vieles nicht möglich sein.