Barrierefreies Freibad


Mitte November 2024 hat die Gemeindevertretung beschlossen, dass Freibadbesuche für Menschen mit erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen möglich sein sollen. Nun haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindeverwaltung, des Vereins „Respekt statt Mitleid e.V.“ und der WG Kristallkinder Intensivpflege sowie der Beauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderung der Gemeinde, Frank Richter, bei einem Vor-Ort-Termin im Freibad getroffen. „Ziel des Treffens war es, gemeinsam mit einem Techniker der Firma, die das Freibad seinerzeit gebaut hat, Möglichkeiten zu finden den weiteren barrierefreien Ausbau des Freibades voranzubringen. Im Ergebnis des Gesprächs war man sich darüber einig, dass eine Rampe in das Becken aus bautechnischen Gründen nicht in Frage kommt. Nunmehr soll geprüft werden, ob eine mobile oder eine stationäre Liftanlage installiert werden kann“, schildert Richter den Sachstand nach dem Treffen. Wenn neue Erkenntnisse vorliegen, würde ein weiter Termin vereinbart werden. 

Laut Beschluss sollen zwei mobile Liegen und zwei mobile Paravents angeschafft, ein gepflasterter Weg vom Nichtschwimmerbecken zum Kinderbecken angelegt, ein mobiler Schwimmbadlifter inklusive Befestigungsmöglichkeiten am Nichtschwimmer- und am Kinderbecken etabliert und Abstellmöglichkeiten für die neuen Geräte geschaffen werden.