Eröffnung im Blick: Einzigartiges Projekt sammelt Spenden


Im Kontakt- und Projektehaus in der Ziegelstraße 7 entsteht derzeit ein einzigartiges Projekt, das jungen Menschen Raum zur Entfaltung, Mitgestaltung und handwerklicher Weiterentwicklung bietet. Es handelt sich dabei um ein Beteiligungsprojekt, bei dem die Jugendlichen aktiv mitentscheiden können, wie die Räume gestaltet werden und welche Aktivitäten die Räumlichkeiten zukünftig abdecken sollen.

Das Projekt hat bereits große Fortschritte gemacht: Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde das Gebäude entkernt – alte Tapeten, Fußbodenbeläge und Öfen entfernt. Der Garten, nach über 10 Jahren Leerstand, ist wieder begehbar und erste Ideen wurden bereits realisiert: eine Outdoorküche, eine Feuerstelle und ein mobiles Volleyballnetz sind nun Teil des Geländes.

Aber das ist erst der Anfang!

Im Garten ist die Beteiligung der Jugendlichen bereits sehr gut vorangeschritten. Beim letzten Benefiz-Straßenfest wurde ein Gestaltungskonzept aus mehreren Entwürfen gewählt, das nun umgesetzt wird. Den jungen Menschen ist es eine Herzensangelegenheit, diesen Raum weiterzuentwickeln und ihn zu einem echten Abenteuerspielplatz für Jugendliche zu machen – ein Ort, an dem sie nicht nur lernen, sondern auch miteinander wachsen können.

Am 5. Juli 2025 wird die Eröffnung des Hauses mit einem Benefizfest gefeiert. Doch um die handwerklichen Fähigkeiten der jungen Menschen weiter zu fördern und das Projekt erfolgreich weiterzuführen, ist weitere Unterstützung nötig.

Was wird mit Ihrer Spende erreicht?

• Materialien für handwerkliche Arbeiten, die den Jugendlichen helfen, ihre Fähigkeiten praktisch umzusetzen.

• Workshops, in denen die Jugendlichen lernen, wie man mit Werkzeugen umgeht, baut und repariert – eine wichtige Erfahrung für den Alltag und berufliche Perspektiven.

• Verpflegung für die Jugendlichen während ihrer Arbeit am Projekt.

 

Den jungen Menschen soll die Möglichkeit geben werden, handwerkliches Interesse zu entwickeln, das nicht nur im privaten Leben von Nutzen ist, sondern auch als Orientierung für berufliche Chancen dienen kann.

Bisher wurde eine Menge erreicht. Die Gemeinde Neuenhagen hat das Projekt bereits tatkräftig unterstützt, indem die Hauptbauarbeiten in den Bereichen Elektro, Heizung, Dach und Sanitär durch Fachfirmen durchgeführt wurden. Die nun anstehenden handwerklichen Arbeiten in den Bereichen Bau, Garten und Gestaltung wollen die Jugendlichen nun gern selbst durchführen – und dafür ist Hilfe nötig.

 

Spenden aus der Bürgerschaft der Neuenhagener tragen nicht nur zur Weiterentwicklung des Projekts bei, sondern fördern auch das handwerkliche Können und die berufliche Orientierung junger Menschen, die mit viel Engagement und Freude an der Sache arbeiten.

So können Sie helfen:

  • Spenden Sie direkt auf unser Spendenkonto: 

Jugendwerkstatt Hönow e.V.

IBAN: DE38 1705 4040 3000 0964 33

Verw.: für die Jugend


  • •Oder über folgenden Link kommen sie zu unserer Spendenseite:

 

  • Besuchen Sie unsere Eröffnungsfeier am 5. Juli 2025 von 12 bis 18 in der Ziegelstraße 7 und erfahren Sie mehr über das Projekt!

Unterstützen Sie die jungen Menschen im Kontakt- und Projektehaus Neuenhagen und helfen Sie mit, einen Ort zu schaffen, an dem sie ihre handwerklichen Fähigkeiten entwickeln und wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft sammeln können. Es gilt das Motto: Für die Jugend – mit der Jugend!

Autor: Renè Schladensky vom Team der Kontaktsozialarbeit Neuenhagen