Frühjahrsputz mit Überraschung


Mit Greifer oder in die Knie: Die Müllsammler hatten es auch in diesem Jahr mit vielen kleinteiligen Hinterlassenschaften zu tun

Aktives Eingreifen der Neuenhagener gegen Müll und andere Hinterlassenschaften – für Bürgermeister Ansgar Scharnke war der Frühjahrsputz am 29. März 2025 ein voller Erfolg: „Klasse, wie viele Neuenhagener sich erneut dem Aufruf von Nabu und Gemeinde angeschlossen haben. Dies ist ein starkes Signal, das sich die Einwohner  mit Vandalismus und dem respektlosen Umgang mit unserer Natur nicht abfinden und dies auch nicht dulden.“ Insgesamt wurden zehn Kubikmeter Müll in die Container des Bauhofes an den Sammelpunkten eingebracht. Darüber hinaus wurden zwölf Kubikmeter Strauchwerk und 18 Kubikmeter Laub vom Bauhof eingesammelt. Dieser war in der Goethestraße und im Gewerbegebiet unterwegs. „Wir haben im Gewerbegebiet das Problem, dass ein Areal als Großtoilette benutzt wird. Diese Hinterlassenschaften haben wir ebenfalls so gut es ging beseitigt und arbeiten parallel an einer Lösung, damit dies nicht mehr vorkommt“, erklärt Arne Knospe, der als Fachbereichsleiter im Rathaus auch für den Bauhof verantwortlich ist. Trotz aller Freude über das Geleistete schwingt bei Bauhof-Chef Andreas Tietz Wehmut mit: „Ein zwei Kubikmeter großer Container, den wir an der ehemaligen Mülldeponie abgestellt hatten, wurde in der Nacht von Freitag zu Samstag entwendet. Somit konnten die Helfer ihren Müll nicht direkt entsorgen“. Der Bauhof zeigte sich trotz dieser unliebsamen Überraschung flexibel und entsorgte die an dieser Stelle zusammengetragenen Abfälle. Traditionell wurde der Frühjahrsputz bei der Feuerwehr in der Lahnsteiner Straße mit Erbsensuppe aus der Gulaschkanone des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr beendet.