Mit dem Auftakt-Workshop zur Kinder- und Jugendbefragung 2025 wurde eins ganz klar: In den jungen Neuenhagenern steckt viel Potenzial und sie wollen mitgestalten. Mit viel Kreativität und Engagement brachten 12 Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren ihre Vorschläge für eine jugendgerechte Ansprache auf den Tisch. Hintergrund: Im Sommer sollen möglichst viele junge Menschen für die Befragung gewonnen werden. Deshalb muss rechtzeitig überlegt werden, wie und wo die Kinder- und Jugendlichen erreicht werden können. Dies soll verständlich und auf Augenhöhe erfolgen.

Ob Plakatkampagne, Insta-Content, Umfrage-Clip oder ein starker Slogan – die Jugendlichen denken mit, gestalten mit und übernehmen Verantwortung. Ein bunter Mix aus Schülerinnen und Schülern der kommunalen Grundschulen, der Schule am Amselsteg sowie Jugendlichen, die Oberschulen in den Nachbargemeinden besuchen, hat sich beim Workshop eingebracht. So ist die Basis geschaffen, um Neuenhagen jugendfreundlicher zu gestalten. Dabei wurde ein Slogan ausgewählt, der die Befragung tragen soll: „WIR für NHG!“ Als Nächstes werden die Ideen gebündelt, erste Entwürfe grafisch umgesetzt und eine Medienstrategie entwickelt – von Jugendlichen für Jugendliche.