Nachdem das traditionelle Sattelfest immer in Altlandsberg stattgefunden hat, wird es nun alle zwei Jahre den Veranstaltungsort innerhalb der märkischen S5-Gemeinden wechseln. In den vergangenen beiden Jahren in Petershagen-Eggersdorf, findet es in diesem Jahr in Strausberg auf dem Gelände des Sport- und Erholungsparks statt. Ich freue mich sehr, dass wir die Radsaison eröffnen dürfen, sagt Thomas Deuse, verantwortlich für das Bühnenprogramm und auch Ansprechpartner für den fahrradfahrenden Bürger in der Stadt Strausberg.
Neben der Einradtruppe Fredersdorf, dem TeamGym des KSC Strausberg eV., dem Tanztheater Strausberg wird es die Hochradfamilie Strobel aus Obersdorf bei Müncheberg zu sehen geben. Ganz besonders freut sich Deuse auf das Radelmädchen – Juliane Schumacher. Frau Schumacher ist Bloggerin, Buchautorin und Modedesignerin und mit mehr als 16.000 Followern bei Instagram eine bekannte Größe in der Fahrradbranche. Sie wird einen Vortrag zum Thema: Radreisen mit Kindern halten.

Es wird ein Fest für die ganze Familie. Neben Hüpfburgen, Kinderschminken, einer Ballonkünstlerin und einer ausreichenden Auswahl an Speisen und Getränken, sind S3 Velo und Fahrrad Naumann, die Spezialisten in Strausberg, wenn es ums Rad geht, mit dabei. Die Verkehrswacht Oderland e.V. codiert in der Festzeit von 11 bis 16 Uhr Fahrräder. Ein Personalausweis und Eigentumsnachweis sind hierfür nötig.
Das Sattelfest lebt von seinen Radtouren, die sternförmig auf das Festgelänge zusteuern. In diesem Jahr sind 16, u.a. aus Berlin, Ahrensfelde, Altlandsberg, Hoppegarten, Rüdersdorf, Waldsieversdorf, Fredersdorf-Vogelsdorf, Petershagen-Eggersdorf und Strausberg. Bei der diesjährigen Neuenhagen-Tour führt Ortschronist Kai Hildebrandt interessierte Neuenhagener durch die Geschichte der Töpfereien und Ziegeleien in unserem Ort. Unter dem Thema: „Der gute Ton – Eine kleine Rundfahrt zur Neuenhagener Tongeschichte“ treffen sich die Interessenten um 9.30 Uhr am Max-Thormann-Platz vor dem Rathaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Länge der Tour inklusive der Fahrt zum Festplatz in Strausberg beträgt etwa 19 km.
Jede Radtour wurde mit Liebe ausgewählt und wird durch die Tourenleiter unterhaltsam und informativ gestaltet. Moderatorin Elke Peper begrüßt die Teilnehmer auf dem Festgelände, wo das Rad sicher auf einem bewachten Fahrradparkplatz kostenlos abgestellt werden kann.