Präsidialer Besuch in der Turnhalle der Grundschule am Gruscheweg. Rico Witschas, Präsident des Brandenburgischen Basketballverbands, begrüßte am 1. Februar Spielerinnen der Sportart aus Fürstenwalde, Glienicke, Potsdam, Rathenow, Schwedt und Neuenhagen. Die insgesamt 44 Mädchen unterschiedlicher Altersgruppen kamen beim ersten Freien Mädchenturnier zusammen, um per Los in Teams aufgeteilt zu werden. Da bei den Freien Mädchenturnieren einzelne Spielerinnen angemeldet werden konnten und somit je Verein nicht ganze Teams anreisen mussten, sollte das Losverfahren eine faire Mischung der Mannschaften sorgen. Somit war das Eis durch die leichte Kontaktaufnahme schnell gebrochen und der Austausch unter den Spielerinnen nahm seinen Lauf.
Die Mannschaften der U14 und Ü14 spielten anschließend parallel auf je einem Drittel der Halle. So trafen zum Beispiel im ersten Spiel der U14 die "Crunchtime Girls" auf die "Ballhandling Stars" und im ersten Spiel der Ü14 die "Dunking Ladies" auf "The Alley-Oopsies". Die Spiele des Turniers wurden von fünf Schiedsrichtern und vier freiwilligen Helfern im Kampfgericht begleitet. Die Schiedsrichter wurden von Vereinen aus Berlin, Bernau, Fürstenwalde, Neuenhagen und Woltersdorf gestellt.
Nach 12 spannenden Spielen folgte eine "Siegerehrung". Da bei den Freien Mädchenturnieren der Spaß im Vordergrund steht, wurde keine Mannschaft als offizieller Sieger gekürt. Vielmehr erhielten alle Spielerinnen eine selbst erstellte Holzmedaille mit Lasergravur.
Ausgerichtet wurde das Turnier von der Basketballabteilung der SG Rot-Weiß Neuenhagen e.V. Deshalb übergab Rico Witschas der Organisatorin des Turniers, Kerstin Meyer-David, einen neuen Spielball der Größe 6 mit den Worten "Damit viele Mädchenhände diesen Ball berühren".
Textgrundlage/Foto: SG Rot-Weiß-Neuenhagen