Die vergangenen Krisen und der gesellschaftliche Wandel haben die Lebensrealität junger Menschen in Neuenhagen stark beeinflusst. Ihre Bedürfnisse rücken zunehmend in den Fokus. Als Vorreiter im Landkreis setzt sich die Gemeinde seit Jahren für eine zukunftsorientierte Kinder- und Jugendarbeit ein. Angesichts steigender Ausgaben für soziale Leistungen ist es nun besonders wichtig, bestehende Angebote zu überprüfen und gezielt weiterzuentwickeln.
Ein zentraler Bestandteil dieses Vorhabens ist der direkte Dialog mit jungen Menschen. Da ihre Wünsche und Bedürfnisse vielfältig sind, führt Neuenhagen im Juni 2025 eine umfassende, freiwillige und anonyme Online-Befragung für 10- bis 26-Jährige durch. Ziel ist es, ihre Meinungen zu Freizeitangeboten, öffentlichen Räumen und Beteiligungsmöglichkeiten besser zu verstehen und in die zukünftige Planung einfließen zu lassen.
Frühzeitige Einbindung der Jugendlichen
Die Kinder und Jugendlichen werden aktiv in den Prozess einbezogen – von der Gestaltung des Fragebogens bis zur Diskussion der Ergebnisse. Auch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Schulen und Horte bringen ihre Perspektiven ein. Gemeinsam soll in zwei Beteiligungsworkshops erarbeitet werden, wie junge Menschen optimal erreicht werden und welche Themenfelder in den Fragebogen einfließen sollen.
Wie geht es nach der Befragung weiter?
Nach der Befragung werden die Ergebnisse zunächst ausgewertet und in einem umfassenden Bericht zusammengefasst. Auf Basis dieser Daten werden konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt, die als Entscheidungsgrundlage für Politik und Verwaltung dienen sollen, um die Angebote für junge Menschen gezielt weiterzuentwickeln und ihre Lebensqualität zu verbessern. Anschließend wird der Bericht in den politischen Gremien vorgestellt und diskutiert, sodass die Anliegen der Jugendlichen in die kommunale Planung einfließen können. So wird sichergestellt, dass die Kinder- und Jugendarbeit in Neuenhagen auch künftig den tatsächlichen Bedürfnissen der jungen Generation entspricht.
Autorin: Daniela Brandt ist in der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin für die Jugendsozialarbeit/Kinder- und Jugendbeteiligung im Fachbereich Bürgerdienste und Einrichtungen zuständig.