Bürgermeister Ansgar Scharnke staunt bei der Presseschau. Mitte Februar war im aktuellen Isar-Anzeiger, der Heimat-Zeitung unserer Partnergemeinde Grünwald, zu lesen: „Trotz der schwachen Wirtschaftslage konnten sich die Gemeinderäte bei den diesjährigen Haushaltsberatungen über ein solides Ergebnis freuen: Die Pro-Kopf-Verschuldung Grünwalds liegt weiterhin bei null Euro und für geplante Investitionen müssen keine Kredite aufgenommen werden. Auch die Zuschüsse für Institutionen und Vereine könne weiterhin im geplanten Umfang gezahlt werden.“ Dem Bericht zufolge lagen die Einnahmen im Bereich der Gewerbesteuer statt bei den eingeplanten 170 Millionen Euro im letzten Jahr bei knapp unter 164 Millionen Euro. In der Zeitung heißt es weiter, dass Grünwald eine sehr hohe Kreisumlage von 144,6 Millionen Euro für 2025 aufbringen müsse. Grünwald plant in diesem Jahr mehrere große Investitionen. Das Mammutprojekt mit einer Investitionssumme von rund 100 Millionen Euro in 2025 und 2026 ist der Ausbau der Erdwärme. „Das sind für uns in Neuenhagen natürlich unerreichte und deshalb traumhafte Bedingungen. Wir wünschen den Grünwaldern gutes Gelingen bei allen Projekten“, freut sich Bürgermeister Ansgar Scharnke. Übrigens: In Neuenhagen liegen für das Jahr 2025 die prognostizierte Pro-Kopf-Verschuldung bei rund 600 Euro und die Gewerbebesteuereinnahmen bei erwarteten 6,8 Millionen Euro.