Die Schiedspersonen der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin, Olaf Karl Radtke, Romy Bahn, Andreas Neuner, haben ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 vorgestellt. Insgesamt gab es 12 Schiedsverfahren, wovon drei mit einem Vergleich endeten, acht erfolglos blieben und ein angeschobenes Verfahren zurückgezogen wurde. „Im Berichtszeitraum endeten viele Verfahren in der Erfolglosigkeit. Eine der Ursachen hierfür ist die steigende Komplexität der eingereichten Anträge für ein Schlichtungsverfahren. Beispielsweise werden Anträge mit mehr als zehn Verhandlungspunkten eingereicht, welche zusätzlich noch weit in die Vergangenheit reichen“, heißt es in dem Bericht.
Größtenteils ging es bei den Streitigkeiten um Bewuchs und Bebauung an den gemeinschaftlichen Grundstücksgrenzen. Im Jahr 2024 wurden zusätzlich zu den Schiedsverfahren weitere Beratungsgespräche im Rahmen der sogenannten Tür- und Angelfälle durchgeführt, führen die Schiedspersonen weiter aus. Die Beratungen als niedrigschwelliges Angebot zur Nachbarschaftsbefriedigung würden weiterhin sehr gut frequentiert werden. Somit seien schon vorab einige Schlichtungsverhandlungen vermieden worden, so der Bericht.
Sprechzeiten der Schiedsstelle
Die Schiedsstelle befindet sich im Neubau des Rathauses (separater Eingang rechts neben dem Haupteingang). Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr sind die Schiedsleute in ihrem Büro erreichbar unter der Telefonnummer (03342) 245-410 erreichbar. Auch der Kontakt per E-Mail ist möglich: schiedsstelle@neuenhagen-bei-berlin.de.
Wenn es Probleme mit dem Nachbarn gibt, stehen diese Ehrenamtler der Gemeinde mit Rat und Gesprächsangeboten vermittelnd zur Verfügung.
In der 11. Wahl der Schiedspersonen wurden folgende Personen bestimmt:
• Herr Olaf Karl Radtke als erste Schiedsperson
• Frau Romy Bahn als zweite Schiedsperson
• Herr Andreas Neuner als zweite stellvertretende Schiedsperson
Die Wahlperiode endet im Oktober 2025.